Seit 2013 führen wir für Grundschulen (3. + 4. Klasse) die Projekttage „Hospiz macht Schule“ durch. Jeweils 3-5 geschulte ehrenamtliche Hospizmitarbeiter*innen gehen vier Tage gemeinsam in eine Schulklasse und setzen sich mit den Kindern altersgemäß mit diesen Themen auseinander:
1. Tag: Alles verändert sich
2. Tag: Vom Kranksein
3. Tag: Sterben und Tod
4. Tag: Vom Traurigsein und Trösten
Wir freuen uns, dass wir eine Gruppe engagierter Ehrenamtliche haben, die bereit sind, diesen intensiven Zeiteinsatz zu leisten und wir sind dankbar für die Bereitschaft und Offenheit der Schulen. Die Erfahrungen zeigen, dass Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen und Ehrenamtliche sehr von dieser Woche profitieren.
Projektidee:
Das von der Hospizbewegung Düren e. V. entwickelte und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderte Projekt hat sich inzwischen in fast allen Bundesländern bewährt. Die Projekttage wurden mittlerweile über 750 Mal deutschlandweit durchgeführt (Stand: 2019).
Ansprechpartnerin für interessierte Schulen: Alexandra Maigler
Lesen Sie hier den Presseartikel zu unserem Projekt „Hospiz macht Schule“
Weiterführende Infos: http://www.hospizmachtschule.de
Feedback von Kindern zur Frage „Was habe ich gelernt?“:

Bilder aus dem Projekt Hospiz macht Schule, Thema „Jenseitsvorstellungen“, 3. Klasse

Rollenspiel „Trösten“
Adresse
Hospiz Konstanz e.V.
Talgartenstraße 2
78462 Konstanz
Telefon
+49(0)7531/69138-0